FreeskiLocationsNewsNewsSnowboard

Das Zillertal – Ein Winterwunderland für Sportler und Genießer

Am 6. Dezember starteten die Lifte und die Skisaison im Zillertal offiziell. Mit einer atemberaubenden Bergkulisse, hochmodernen Liftanlagen und vielfältigen Pistenangeboten bietet das Zillertal beste Bedingungen für Wintersportfans.

Die Zillertaler Skigebiete haben viel zu bieten – besonders Schneesicherheit und optimale Pisten

Dank der Höhenlage auf bis zu 3.250 Meter Seehöhe und den damit einhergehenden optimalen Pisten- und Schneeverhältnissen, ist das Skifahren im Zillertal bis weit in den April hinein möglich. Mehr als 80 % der Zillertaler Pisten befinden sich auf über 1.700 Metern Seehöhe, weshalb die Region zu den schneesichersten Skigebieten Österreichs zählt. Die vier Großraumskigebiete des Zillertals, Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, die Zillertal Arena, die Erlebniswelt der Mayrhofner Bergbahnen – Mountopolis und die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 mit dem Hintertuxer Gletscher, stehen für Wintersportvergnügen bis weit in den Frühling. Zusammen bieten die Skigebiete 548 Kilometer perfekt präparierter Pisten und 180 topmoderne Liftanlagen – die alle mit einem einzigen Skiticket benutzbar sind, dem Zillertaler Superskipass.

Die Skigebiete des Zillertals überzeugen auch durch ihre Vielseitigkeit. Die topmoderne Spieljochbahn begeistert mit ihren familien- und anfängerfreundlichen Pisten. Abwechslung für geübte Fahrer bietet die neue schwarze Piste, die Heiße Kante. Ein Geheimtipp für Freerider ist das Skigebiet Hochfügen. Das selbsternannte Freeride Mekka ist aber auch für Skitourengeher perfekt geeignet.

Die Zillertal Arena, mit 150 Pistenkilometern das größte Skigebiet des Tals, bietet neben breiten, sonnigen Pisten ein fantastisches Panorama. Hier können Genussskifahrer weite Schwünge auf sonnigen Pisten ziehen.

Gleich zwei Berge bietet das Skigebiet Mountopolis. Erfahrene Skifahrer und Adrenalinjunkies finden am Actionberg Penken mit der berüchtigten Harakiri-Piste das steilste Pistenerlebnis Österreichs. Aufgrund des 78-prozentigen Gefälles, richtet sich diese Piste an absolute Könner. Für Genießer hingegen ist die Ahornbahn mit der weitläufigen TalAbfahrt und einzigartigem Ausblick auf das Zillertal, der perfekte Ort um Spuren in den Schnee zu ziehen.

Die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 mit dem Hintertuxer Gletscher, der 365 Tage Schneespaß im Jahr bietet, glänzt mit perfekten präparierten Pisten, Naturschneepisten und Tiefschneehängen – von 630 bis auf 3.250 Höhenmeter hinauf. Von Anfängern bis Profis finden hier alle eine geeignete Piste.

Nach einem Tag voller sportlicher Erlebnisse laden 80 Genusshütten im Zillertal zur Einkehr ein. Von typischer Tiroler Hüttenkulinarik bis hin zu haubenprämierten Bergrestaurants sorgen die Hüttenwirte für echte Gaumenfreuden.

Neue Attraktionen und Highlights für die Wintersaison 2024/25

Die Wintersaison 2024/25 bringt aufregende Neuerungen mit sich. In Hochfügen öffnet der RacePoint Hochfügen – eine Trainingsstätte für Slalom- und Riesenslalom-Athleten, die bei ausreichender Schneelage bereits ab November genutzt werden kann. In der Zillertal Arena sorgen der neue Teufeltal-8er-Sessellift und der Duxer X-Press mit beheizten Sitzen und Wetterschutzhauben für maximalen Komfort.

Auch der Actionberg Penken wartet mit einer technischen Innovation auf: Ein neuer Speicherteich reduziert die Beschneiungszeit von 21 auf nur noch 6 Tage – optimale Bedingungen für frühe Skifans sind somit garantiert.

Neben den sportlichen Aktivitäten bietet das Zillertal auch zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Die kürzlich renovierte Erlebnistherme Zillertal in Fügen bietet ein umfangreiches Wellnessangebot, das nach einem Tag auf der Piste wohltuende Erholung verspricht. Eine großzügige Saunalandschaft und zahlreiche Wellness-Anwendungen lassen keine Wünsche offen.

Hightech und Nachhaltigkeit auf den Pisten

Damit der Schnee auch dort ankommt, wo er gebraucht wird, kommen in einigen Skigebieten 3D-Geländescaner zur gezielten Beschneiung sowie Pistengeräte mit GPS-Tracker zum Einsatz. Die Zillertal Arena kann mit der ersten LED-Beleuchtungsanlage im österreichischen Pistenbereich aufwarten. Auch Nachhaltigkeit wird in den Skigebieten großgeschrieben. 100% des verwendeten Stroms wird aus erneuerbaren Energiequellen, allen voran Wasserkraft und Photovoltaik, gewonnen.

Zillertaler Superskipass – Ein Ticket für grenzenlosen Skispaß

Der Zillertaler Superskipass ist das zentrale Ticket für Winterspaß. Mit einer Gültigkeit von 2 bis 21 Tagen ist er besonders familienfreundlich gestaltet und bietet spezielle Tarife für Kinder und Jugendliche. Er ermöglicht nicht nur die Nutzung aller Liftanlagen, sondern auch vieler öffentlicher Verkehrsmittel im gesamten Tal.

Weitere Infos unter  www.zillertal.at