EventsFreeskiHighlight

FIS Freeride World Tour – Val Thorens Pro – Val Thorens, Frankreich – 2025/01/29

Spektakuläre Rückkehr der FIS Freeride World Tour by Peak Performance nach Frankreich beim Val Thorens Pro

Die weltbesten Freeriderinnen und Freerider glänzen beim ersten Stopp der FWT in Frankreich seit 2017 auf dem anspruchsvollen und steilen Lac Noir Face.

  • Platz zwei und Gesamtführung für Valentin Rainer (AUT); Lena Kohler (GER) wird Dritte und Tiemo Rolshoven (GER) Sechster, während Timm Schröder (GER) stürzt.
  • Val Thorens präsentiert sich mit einem atemberaubenden Contest bei fast perfekten Schneeverhältnissen als Freerideort von Weltklasse.
  • Die historische Rückkehr der Freeride World Tour nach Frankreich setzt die Messlatte für eine aufregende restliche Saison hoch.

VAL THORENS, Frankreich – 29. Januar 2025: Die FIS Freeride World Tour by Peak Performance (FWT) ist mit einem äußerst spannenden Contest nach Frankreich zurückgekehrt und war beim Val Thorens Pro zum ersten Mal seit 2017 wieder in dem mitteleuropäischen Land zu Gast. Vor der atemberaubenden Kulisse der Bergwelt von Val Thorens lieferte der zweite Stopp der Saison 2025 eine unvergessliche Freeride-Show.

Die weltbesten Freeriderinnen und Freerider waren zum ersten Mal überhaupt am Lac Noir angetreten. Nach ihrer Ankunft in dem französischen Wintersportort erwarteten die Athletinnen und Athleten beste Bedingungen und zwei Tage starken Schneefalls. Der mit tiefem Powder bedeckte Hang am Lac Noir bot 400 Meter Höhenunterschied sowie steile Rinnen, technische Features und anspruchsvolle Felsen – ein Spielplatz, auf dem man Kreativität, Können und Mut zeigen musste, um auf das Podium zu kommen.

Gleich drei französische Fahrerinnen und Fahrer durften vor heimischem Publikum den Sieg feiern, sodass der Val Thorens Pro zu einer echten Feier des Freeridens geriet.  Der Event zementierte den Ruf von Val Thorens als Freeridespot von Weltklasse und setzte die Messlatte für eine aufregende restliche Saison.

Starke Performances in allen Kategorien

Ski Herren: Martin Bender feiert seinen ersten FWT-Sieg

Der Schweizer Martin Bender stahl bei den Skifahrern allen die Show und durfte seinen ersten Sieg überhaupt auf der FWT feiern. Mit einem dynamischen und technischen Run sammelte er 91,67 Punkte und zeigte 360s in beide Richtungen, einen massiven Air über ein Felsband und einen perfekt ausgeführten Double Cliffdrop im unteren Bereich. Trotz einer Landung in leichter Rücklage holte er sich mit seinem Flow und seiner Kontrolle in steilem Gelände den Sieg.

Der FWT-Gesamtsieger von 2023, Valentin Rainer aus Mils bei Imst (AUT), der beim Saisonauftakt in Spanien Vierter geworden war, sicherte sich in Val Thorens mit 89,67 Punkten Platz zwei. Der 26-jährige Tiroler sprang von einer Wechte in den Hang und ließ sofort einen Leftside 360 Transfer folgen. Nach einem Shifty landete er einen weiteren Leftside 360 über ein großes Felsband. Rainer hat mit dieser Platzierung die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Platz drei ging an Marcus Goguen (CAN), der mit einem Backflip, einem 360 und einem Shifty 88,67 Punkte sammelte.

„Dieser erste Sieg bei der FWT ist total unwirklich für mich – perfekter Powder, ein super Hang und großartige Freunde machen ihn unvergesslich. Dieser Sieg war eine große Überraschung für mich. Das wird dauern, bis ich es realisiert habe.“

Martin Bender, Sieger Ski Herren Val Thorens Pro 2025

Ski Damen: Astrid Cheylus feiert Heimsieg

Die Skifahrerinnen glänzten mit Runs voller Energie und Progression. Der Sieg ging an die Französin Astrid Cheylus, die 93,67 Punkte erhielt. Bei ihrem freestyleorientierten Run landete sie einen weiten Backflip und mehrere Airs. Mit ihrer flüssigen und fehlerfreien Fahrt begeisterte sie das Heimpublikum. Justine Dufour-Lapointe (CAN) wurde mit einer eindrucksvollen Mischung aus Freestyle- und Freeride-Elementen Zweite (90,67 Punkte).

Lena Kohler aus Memmingen (GER) musste nach einem Sturz und Platz zwölf bei ihrem FWT-Debüt in den spanischen Pyrenäen in Val Thornes nun liefern – und ihr gelang ein erstklassiger Run. Die 24-Jährige, die in Innsbruck lebt, startete mit einem couragierten Air in den Hang und ließ einen schnellen, flüssigen Lauf folgen, in den sie zwei sicher gestandene Airs und einen Triple Cliffdrop einbaute – 84,33 Punkte und Platz drei für die Deutsche! Sie übernimmt damit Platz vier der Gesamtwertung.

„Dieser Heimsieg in Frankreich vor den Augen von Freunden und Familie bedeutet alles für mich. Ich habe meine Linie genauso umgesetzt, wie ich mir das vorgenommen hatte. Es hat Riesenspaß gemacht, bei diesen unglaublichen Schneebedingungen abzufahren.”

Astrid Cheylus, Siegerin Ski Damen Val Thorens Pro 2025

Snowboard Damen: Marion Haerty mit fast perfektem Run

Die vierfache FWT-Gesamtsiegerin Marion Haerty (FRA) feierte eine spektakuläre Rückkehr auf die Tour, holte 95,00 Punkte und den Sieg. Ihr Run war eine meisterhafte Show voller Speed, Präzision und Kontrolle. Bei ihrem flüssigen Run zeigte sie mehrere technische Cliffdrops und bestätigte ihren Ruf als Freeridelegende.

Platz zwei ging an Noémie Equy (FRA) mit 88,33 Punkten, die eine schnelle und direkte Linie wähle, während Núria Castán Barón mit 83 Punkten Dritte wurde.

„Die neue Generation ist da – Noémie und Anna sind unglaubliche Fahrerinnen. Ich freue mich, das Podium mit Noémie teilen zu dürfen. Das hat total Spaß gemacht heute, schließlich war ich aus reiner Leidenschaft hier.“

Marion Haerty, Siegerin Snowboard Damen Val Thorens Pro 2025

Snowboard Herren: Enzo Nilo jubelt vor seinem Heimpublikum

Bei den Snowboardern gewann Enzo Nilo (FRA) mit 90,67 Punkten und einem massiven Backflip, einem präzisen Double Cliffdrop sowie stylishen Freestyle-Elementen.

Zweiter wurde Rémi Benamo mit 85,67 Punkten, der Backside 360s mit einem kontrollierten Backflip kombinierte. Platz drei ging an Michael Mawn (USA), der mit einem kraftvollen und technischen Run 83 Punkte holte. Timm Schröder aus Bad Tölz (GER), beim FWT-Auftakt in Spanien Zweiter und im Vorjahr nach drei dritten Plätzen Gesamtvierter, stürzte schon im oberen Hangbereich und musste sich in Val Thorens mit Platz zwölf begnügen. Der 26-Jährige liegt nun auf Platz sechs der Gesamtwertung.

„Es war der Wahnsinn, hier in Val Thorens zu fahren – der Schnee war unglaublich, das waren wohl die besten Bedingungen, die ich je hatte. Mein Lauf lief exakt wie geplant, ich bin überglücklich. Jetzt ist es Zeit zu feiern!“

Enzo Nilo, Sieger Snowboard Herren Val Thorens Pro 2025

Triumphale Rückkehr des Freeridens nach Frankreich

Der Val Thorens Pro wurde zu einer historischen Rückkehr der FWT nach Frankreich: Erstklassige Auftritte, tiefster Powder und eine elektrisierende Atmosphäre prägten den Event. Nach diesem Contest mit zahlreichen französischen Ridern auf dem Podium und einem Wettkampfhang von Weltklasse wird der Kampf um die FWT-Krone jetzt immer spannender.

Nächster Stopp der FWT ist Kicking Horse in Kanada, wo die Saison weiter Fahrt aufnimmt.

Aktuelle Updates, Ergebnisse und exklusive Inhalte warten auf  www.freerideworldtour.com und den Social-Media-Kanälen der FWT.