Lifestyle

Frühlingserwachen im Tannheimer Tal

Natur, Sport und Erholung in perfekter Harmonie

Wenn der Winter langsam Abschied nimmt und die Natur in voller Blüte erwacht, entfaltet das Tannheimer Tal seinen ganz besonderen Charme. Die wärmenden
Sonnenstrahlen wandeln die Wiesen in ein leuchtendes Farbenmeer und schaffen eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Abenteuer. Ob Wandern, Radfahren oder Trailrunning – das „schönste Hochtal Europas“ garantiert ideale Bedingungen für alle, die gerne aktiv sind.

Wandern auf unterschiedlichen Ebenen – Natur hautnah erleben
Über 300 Kilometer bestens markierte Wanderwege durchziehen das Tannheimer Tal und bieten für jedes Niveau die passende Route. Gemütliche Spaziergänge im Tal führen vorbei an traditionellen Bauernhöfen, charmanten Kapellen und malerischen Seen. Wer höher hinaus möchte, entdeckt auf Panoramawegen urige Berghütten und Gipfel mit beeindruckenden Ausblicken. Auch erfahrene Bergsteiger:innen finden anspruchsvolle Herausforderungen und können sich an Klettersteigen oder alpinen Touren unter Beweis stellen. Für mühelose Aufstiege sorgen die Sommerbergbahnen, die Besucher:innen komfortabel in luftige Höhen
bringen. Gäste teilnehmender Unterkünfte profitieren dabei von einer kostenfreien Bergbahnfahrt pro Übernachtung und können sich anschließend im Freibad am Haldensee erfrischen.

Erfrischende Bergseen – mehr als nur ein Ausblick
Das Tannheimer Tal beeindruckt mit einer Vielzahl an Bergseen, die sowohl Erholung als auch Erfrischung ermöglichen. Der Vilsalpsee fasziniert mit seinem kristallklaren Wasser und einem atemberaubenden Bergpanorama, während der Haldensee perfekte Bedingungen für Schwimmer:innen bereithält. Ruhesuchende finden an idyllischen Orten wie dem Floschen oder anderen verborgenen Naturjuwelen der Region ihren persönlichen Rückzugsort.

Aktivurlaub im Tannheimer Tal
Das Tannheimer Tal ist ein wahres Paradies für einen Aktivurlaub und begeistert mit hervorragenden Bedingungen für Radfahrer:innen und Läufer:innen gleichermaßen. Rennradfans können sich auf legendären Strecken zwischen Tirol und dem Allgäu auspowern, während andere mit dem Bike oder E-Bike auf den abwechslungsreichen Naturbike- und Gravel-Routen die Schönheit der Region entdecken. Ein besonderes Highlight für Radsportbegeisterte sind die Rennradwochen mit Ex-Profi Marcel Wüst, die in den renommierten Radmarathon Tannheimer Tal münden. Dieses Event zieht jedes Jahr zahlreiche Teilnehmer:innen an – ob für gemütliche oder sportlich ehrgeizige Fahrten. Doch nicht nur Radsportfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch für Läufer:innen hat das Tannheimer Tal einiges im Angebot. Der beliebte Seen-Lauf kombiniert klassische Laufdistanzen mit spektakulären Trailrunning-Strecken, die durch die romantische Natur des Tals führen. Ambitionierte Sportler:innen können sich zudem Ende Mai der Lowa Trail Trophy stellen, einem abwechslungsreichen Wettkampf, der Ausdauer und Durchhaltevermögen fordert. Ob auf zwei Rädern oder in Laufschuhen – das Tannheimer Tal verbindet sportliche Herausforderungen mit beeindruckender Natur und garantiert damit eine perfekte Kulisse für einen aktiven und unvergesslichen Urlaub.

Bequem und nachhaltig anreisen
Für einen entspannten Beginn des Urlaubs sorgt eine bequeme und umweltfreundliche Anreise mit der Bahn bis Ulm. Ab Samstag, 03. Mai, bringt der Shuttlebus die Gäste wieder jeden Samstag kostenfrei von Ulm direkt ins Tannheimer Tal. Auch die Anreise mit dem Elektroauto ist unkompliziert – dank ausreichender Ladestationen im Tal und einer vignettenfreien Anfahrt über die A7 und B310 Richtung Wertach/Oberjoch.

Weitere Informationen hier:
Tourismusverband Tannheimer Tal
Vilsalpseestraße 1 • A-6675 Tannheim
www.tannheimertal.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert