MountainbikeNews

Erholung für Aktivurlauber und Genießer Kräuterwandern, E-Biken, kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge Familien-Spaß

Majestätisch erhebt sich der Hochkönig mit seinen 2.941 Metern über die malerischen OrteMaria Alm, Dienten und Mühlbach. Die Region Hochkönig vereint Naturerlebnis, sportliche Herausforderung und kulinarischen Hochgenuss in einer einzigartigen Vielfalt. Mit ihren abwechslungsreichen Landschaften, idyllischen Almen und einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten zieht die Region Individualisten, Familien und Abenteurer gleichermaßen an. Neu in diesem Sommer ist die Königstour Bike, die Rad- und Naturbegeisterte über drei Tage durch die schönsten Ecken der Region führt.

Wandervielfalt erleben
Die Region Hochkönig ist ein wahres Paradies für Wanderbegeisterte und zählt mit ihrem 340 Kilometer langen Wegenetz zu den schönsten Wanderzielen Österreichs. Ausgezeichnet mit dem österreichischen Wandergütesiegel garantiert sie höchste Qualität in Sachen Wegführung, Beschilderung und Sicherheit. Besonders beeindruckend sind die 94 Kilometer Weitwanderwege, die durch dichte Wälder, blühende Almwiesen und entlang markanter Felsformationen führen. Der beliebte Königsweg verbindet in insgesamt vier Tagesetappen die Orte Maria Alm und Mühlbach und bietet atemberaubende Ausblicke. Familien erwarten auf dem Audio-Sagenweg spannende Geschichten, während die Kräuterwege mit regionalen Spezialitäten begeistern. Abenteuerlustige können sich beim Geocaching, der aktuellen Trendsportart, auf eine abenteuerliche Wander Schatzsuche quer durch die Region freuen. Toni’s Almspielplatz auf der Karbachalm garantiert zudem Familien abwechslungsreichen Spaß – inklusive des neuen Kugelbahn-Wanderwegs, der einer der längsten in den Alpen ist.

Bike-Paradies Hockönig
Egal, ob MTB, E-Bike, Gravel-Bike oder Rennrad – am Hochkönig findet jede:r die perfekte Route. Mit über 20 Bikerouten, vier Flowtrails und zwei Skill Areas kommen sowohl Adrenalinjunkies als auch Genussradler:innen voll auf ihre Kosten.
Dabei ermöglicht die neue Königstour Bike eine dreitägige Entdeckungsreise durch die schönsten Ecken der Region. Je nach Kondition und Motivation kann aus drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen zwischen 70 und 170 Kilometern ausgewählt werden. Bei der Variante „Light“ können auch die Sommerbahnen mitgenutzt werden, und die Variante „Big“ beinhaltet sogar den 2.117 Meter hohen Hundsteingipfel. Teilnehmer:innen der Tour können eine einzigartige Trophäe erwerben und sich über einen Eintrag in die Finisher-Liste freuen. Dank inkludiertem Gepäckservice mit der HochkönigCard reist das eigene Gepäck separat per Lieferservice zu den jeweiligen Unterkünften mit. Etwas entspannter können Urlauber:innen die Natur bei einer E-Bike-Tour erkunden. Dank eines E-Tankstellennetzes, das Ladestationen im Tal und am Berg bereitstellt, sind die Sorgen um einen leeren Akku vergessen.

Pumptracks – Action und Spaß für die ganze Familie
Die modernen Pumptracks sorgen für Fahrspaß und ein ideales Techniktraining für Biker aller Altersklassen. Die Rundkurse mit Wellen, Kurven und kleinen Sprüngen ermöglichen es Fahrern, Geschwindigkeit durch geschicktes Be- und Entlasten aufzubauen – ganz ohne Treten. Pumptracks sind nicht nur für Profi-Biker interessant, sondern bieten auch Kindern und Anfängern einen perfekten Einstieg in den Radsport.

Kulinarik – Genuss mit Bergblick
Die Region wartet nicht nur mit atemberaubendem Panorama und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten auf, sondern begeistert auch mit einer ausgezeichneten Küche. Auf den Almen, Hütten und in den Restaurants werden hochwertige und regionale Köstlichkeiten von traditionellen Gerichten bis hin zu veganen Spezialitäten und erlesenen Weinen für jeden Geschmack serviert – ganz ursprünglich und aufs Höchste verfeinert. Eine einzigartige Verbindung von Aktivität und Genuss sind dabei die kulinarischen Königstouren, bei denen Gäste von Alm zu Alm wandern oder radeln dabei ein komplettes Menü genießen.

HochkönigCard und Guest Mobility Ticket – Gratis-Leistungen on top
Die HochkönigCard bietet Gästen zahlreiche Inklusivleistungen und Vergünstigungen bei den Highlights und Attraktionen der Region – darunter beispielsweise die freie Nutzung von sechs Sommerbergbahnen, sowie Eintritt zu ausgewählten Freibädern. Wöchentlich geführte Biketouren und Wanderungen sowie täglich ein Biketransport mit den Sommerbahnen sind weitere Benefits.
Zusätzlich fungiert die HochkönigCard als digitaler Urlaubsbegleiter und informiert über Veranstaltungen, Wetterupdates und exklusive Angebote.
Neu ab Mai 2025 ist das Guest Mobility Ticket. Mit diesem Ticket können Gäste ab der ersten Übernachtung Bus und Bahn in der Region sowie im gesamten SalzburgerLand kostenlos nutzen und ihren Urlaub noch flexibler und nachhaltiger gestalten. Egal, ob im Sommer oder Winter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert