12. Zillertal VÄLLEY RÄLLEY veranstaltet von Blue Tomato
Viele glückliche Gesichter beim 2. Tourstopp in der Zillertal Arena 25. – 26. Januar 2025
Erfolgreicher 2. Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Tourstopp im Actionpark Kreuzwiese in der Zillertal Arena
Mit einem internationalen Starterfeld ging am 25. und 26. Januar 2025 der 2. Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Tourstopp hosted by Blue Tomato in der Zillertal Arena über die Bühne. Viele junge Talente nutzten die Chance, bei dem Snowboard Wettbewerb in der Disziplin „Slopestyle“ ihre neuesten Tricks zu präsentieren. Die besten Leistungen jeder Kategorie wurden mit wertvollen Punkten, Medaillen und Preisgeld belohnt. Zusätzlich standen der hoch dotierte Horsefeathers Best Trick Award und weitere Auszeichnungen an diesem actionreichen Wochenende in der Zillertal Arena auf dem Spiel.
Viele glückliche Gesichter in der Zillertal Arena
Mit strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen präsentierte sich der Actionpark Kreuzwiese am Samstag zum 2. Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Tourstopp in der Zillertal Arena. Manfred Brandacher und das Shaperteam der Zillertal Arena hatten erstklassige Arbeit geleistet und ein wettkampftaugliches Setup in den
Snowpark gezaubert. Und so griffen die jungen Snowboard Talente beim Slopestyle Contest am Samstag tief in ihre Trickkiste, um die Judges und Zuschauer zu beeindrucken. Auf die Teilnehmer der insgesamt acht Kategorien warteten jede Menge Medaillen, Preisgeld, Sachpreise und natürlich wertvolle Punkte auf ihrem Athletenkonto (WSPL) der Weltrangliste.
Internationale Sieger beim 2. Tourstopp
Der Kärntner Jascha Nunez (AUT) beeindruckte die Kampfrichter mit seiner soliden Performance und holte sich schließlich den Gesamtsieg als bester männlicher Teilnehmer sämtlicher Kategorien. Auf dem zweiten Platz landete sein Teamkollege Eric Dovjak (AUT), der mit einem stylischen „BS 1260 Melon“ auch den Horsefeathers Best Trick Award für sich beanspruchte und den Isländer Arnor Thoroddson auf den 3. Platz verwies. Bei den Ladies war es Marie Kuhlmann vom Team Germany, die mit ihrer starken fahrerischen Leistung in ihrer Altersklasse bei den Grom Girls (U16), den Sieg holte. Gleichzeitig sicherte sich Marie auch den Gesamtsieg als beste weibliche Snowboarderin des Tages. Die Tschechin Olivie Pochova bleib der Siegerin jedoch dicht auf den Fersen und hotle sich sowohl bei den Grom Girls (U16), als auch in der Open Class die Silbermedialle. Adele Vankerschaver (POR) landete knapp hinter Olivie auf dem dritten Platz und nahm zweimal Bronze mit nach Hause. Für ihre Progression bekam Adele von den Ästhetiker darüber hinaus den Award des „Most impressive Grom“ verliehen.
Bei den Rookies (U18) standen Mia Langridge (GBR) und Jan Golinczak (POL) ganz oben auf dem Siegertreppchen. Die Brüder Gustav und Ricco Nawarkiewicz-Wiśniewski, ebenfalls aus Polen, belegten jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse bei den Grom Boys (U16) und Super Grom Boys (U12). Schließlich freute sich Klaudie Pouchova vom tschechischen Team bei den Super Grom Girls (U12) über den ersten Platz. Die vollständigen Ergebnisse und Tourstopp Rankings finden sich unter https://valleyralley.at/results.
Freestyle Coachings und jede Menge Auszeichnungen
Am Sonntag ging es weiter mit gratis Freestyle Coachings mit den Ästhetikern und gemeinsamen Sessions im Actionpark Kreuzwiese. Am Ende des Tages freuten sich Adele Vankerschaver (POR) und Nils Soleymieux (FRA) über ihre Session Awards. Auch die Brüder Johann und Florian Sandner freuten sich für ihren womöglich allerersten Award bei den „Kleinen“ (U12) und teilten freudestrahlend das Podium mit der gleichaltrigen Charlotte Mertins aus Deutschland.
Cooles Programm und gratis Shredschool Freestyle Workshops in der Zillertal Arena
Die Shaper der Zillertal Arena freuen sich über den gelungenen Event: „Die Zillertal Välley Rälley hat auch heuer wieder die Youngstars der Snowboard-Szene in den Actionpark Kreuzwiese gebracht. Danke an das Team der Ästhetiker und die teilnehmenden Kids – wir freuen uns jetzt schon auf´s nächste Jahr!“
Der Actionpark Kreuzwiese in Zell bleibt jetzt bis Mitte April geöffnet und wird täglich geshaped. Jede Woche bietet die Zillertal Arena gratis Freestyle Coachings mit der Ästhetiker Shredschool an. Der Treffpunkt für die Coachings ist immer dienstags um 11.00 Uhr an den Tipis im Actionpark Kreuzwiese.
Auf dem Weg zum Gesamtsieg: die Karten wurden neu gemischt
Mit dem zweiten von vier Contest-Ergebnissen und frisch vergebenen Punkten wurden in der Zillertal Arena die Karten neu gemischt. Das neue Gesamttourranking ist auf https://valleyralley.at/ einsehbar. Die Gesamttoursieger werden nach dem vierten und letzten Tourstopp zur neuen Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Königsfamilie gekrönt. Für die Teilnahme werden auch Punkte auf der internationalen World Snowboard Point List (WSPL) vergeben, womit sich die Athleten für FIS-Fvents (Europacups, Worldcups) qualifizieren können. Der Tourstopp zählt als ASA (Austrian Snowboard Association) Austriacup und Rookies (U18) bekommen Credits auf ihrem World Rookie Punktekonto verbucht.
Alle Ergebnisse und das neue Tourranking einsehbar unter: https://valleyralley.at/results/
Die verbleibenden Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Termine 2024/2025 auf einen Blick:
- Tourstopp 08.-09.03.2025 Penken Park Mayrhofen, Mayrhofen-Hippach im Zillertal
- Tourstopp 03.-04.05.2025 Hintertuxer Gletscher, Betterpark Hintertux, Tux-Finkenberg
Die Ästhetiker bedanken sich bei den Partnern der Zillertal VÄLLEY RÄLLEY für die Unterstützung:
Zillertal Tourismus, Zillertal Arena, Uniqueparks.com, Blue Tomato, Red Bull, Horsefeathers, Dana Beanies
Video: Highlights 2nd Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Tour Stop at the Actionpark Kreuzwiese Zillertal Arena
Ein besonderer Dank gilt den Kooperationspartnern:
World Snowboard Federation (WSF), Austrian Snowboard Federation (ASA), World Rookie Tour (WRT)
Die vollständige Ergebnisliste, Photo- und Video Gallerien finden sich auf www.valleyralley.at
Facebook https://www.facebook.com/valleyralley
Instagram https://www.instagram.com/zillertalvalleyralley/
Youtube: https://www.youtube.com/@zillertalvalleyralley
Tiktok: https://www.tiktok.com/@zillertal_valley_ralley
Mehr Info unter www.valleyralley.at und www.zillertal.at/valleyralley