Snowboard – Austrian & German Masters 2025 – Europa-Cup am Kitzsteinhorn mit Überraschungssieger aus Brasilien
FREESTYLE-SNOWBOARDING VOM FEINSTEN
Austrian & German Masters 2025 X Europa-Cup am Kitzsteinhorn mit Überraschungssieger aus Brasilien
Österreichischer und deutscher Meistertitel 2025 vergeben
Zell am See-Kaprun, AUT (06.04.2025). Die vierte Auflage der gemeinsam ausgerichteten Austrian & German Masters geht vom 30. März bis 3. April in Zell am See-Kaprun erfolgreich über die Bühne; Die ASA (Austrian Snowboard Association), Snowboard Austria und Snowboard Germany freuen sich, denn die Kombination mit dem FIS Europa-Cup funktioniert. Insgesamt stehen 120 Fahrer aus 25 Ländern in drei Disziplinen – Big Air, Halfpipe und Rail – am Start. Viele davon Nachwuchsfahrer, die am Sprung in den Weltcup sind.
RAIL EVENT – Der Dienstag steht im Zeichen der Jibber, die bei Schneetreiben und klirrenden Temperaturen das Rail Setup im Snowpark Kitzsteinhorn in Angriff nehmen. Bei den Damen überzeugten Lena Müller (SUI), hinter ihr Herry Meije (FRA) auf dem zweiten und Marie Kuhlmann (GER) auf dem dritten Platz. Bei den Herren gewinnt der erst 15-jährige Ukrainer Dmytro Luchkin und holt sich damit in der Rail Europa-Cup Wertung 2024/25 den zweiten Platz: „Es hat total Spaß gemacht, mit all meinen Freunden zu fahren. Da war das Wetter dann auch egal.“ Leo Framarin (ITA) landet auf dem zweiten Rang, hinter ihm der ehemalige 13-jährige Pole Gustav Nawarkiewicz-Wisniewski als Dritter. Die erstmals vergebenen österreichischen Meistertitel in der Disziplin Rail holen sich Selin Lakatha und Till Strohmeyer.
HALFPIPE– Am Mittwoch scheint erstmals seit Tagen die Sonne für die Halfpipe-Rider und sorgt für beste Stimmung. Anne Hedrich (GER) zeigt in der Damen-Konkurrenz den technisch besten Run des Tages mit einem Inverted Front 7. Damit gewinnt sie nicht nur den Europa Cup, sie holt sich auch zum zweiten Mal in Folge den deutschen Meistertitel in der Halfpipe. Bei den Herren geht das Riding-Level durch die Decke. Back-to-Back Doubles, Back-to-Back 9er am laufenden Band. Um den Sieg kämpften der deutsche Christoph Lechner, der erst vor wenigen Tagen sensationeller WM-Vierter im Big Air wurde und der Brasilianer Augustinho Teixeira, der erstmals auf europäischem Boden sein Können zeigt. Die beiden machen es spannend bis zum Schluss – beide stehen jeden Trick souverän – am Ende punktet jedoch der 20-jährige Augustinho mit ein wenig mehr Höhe und und sauberer Ausführung. Ein historischer Sieg, denn noch nie zuvor hat ein brasilianischer Snowboarder einen Europa-Cup gewonnen. Christoph Lechner holt den deutschen Meistertitel 2025 in der Halfpipe mit nach Hause.
GROSSE LUFT– Auch am letzten Tag präsentiert sich das Kitzsteinhorn von seiner besten Seite für den Big Air-Bewerb und beflügelt die Rider, die abliefern. Chefrichter Iztok Sumatic ist begeistert: „Das Finale war auf Weltcup-Level. Es freut mich sehr, dass das Riding-Level bei den Europa Cups Jahr für Jahr steigt.“ Die italienischen Damen überzeugen auf ganzer Linie. Marilu Poluzzi holt sich den Sieg mit einem Switch Frontside 10, ihre Teamkollegin Alessia Vergani landet auf dem dritten Platz. Dazwischen auf Rang zwei die Schweizerin Yuna Scheidegger. Bei den Herren sind die Japaner eine Klasse für sich und machen sich untereinander den Sieg aus. Somit gibt es ein reines japanisches Podium mit den zwei Brüdern Kira Kimura am obersten Treppchen, Yuto Kimura auf dem zweiten Platz und Landsmann Kaito Ichinese auf dem dritten Platz. Sie alle zeigen Switch Frontside 16er und landen verdient auf den ersten Rängen. Aufgezeigt hat der frischgebackene World Rookie Tour Champion Xu Zhao Ying (CHN) auf dem fünften Platz mit einem Switch Frontside 18. Die österreichischen Staatsmeistertitel holen sich Livia Schatzer und Till Strohmeyer, während sich Janina Walz und Damian Millinger über die deutschen Meistertitel im Big Air freuen.
Video:
Austrian German Masters 2025 Snowboard highlights Rail
Austrian German Masters 2025 Snowboard Halfpipe highlights
Austrian German Masters 2025 Snowboard Big Air
Das ist die vierte Auflage des gemeinsam ausgerichteten Austrian & German Masters der ASA (Austrian Snowboard Association), Snowboard Austria und Snowboard Germany. Die jüngsten Teilnehmer sind gerade mal 10 Jahre alt, die ältesten 54 Jahre. Sie alle eint eines: Die Leidenschaft für den Snowboardsport und das ein Brett, das die Welt für sie bedeutet.
@austrian_masters
@snowboardgermany
@young_snbger
@snowboard_austria
@ski_snb_austria_freestyle
@freestyle_events_austria
@kitzsteinhornsnowpark