X-Over

Spektakuläres Comeback der NIGHT of the JUMPs in Bremen

Drei Weltmeistern auf dem Podest beim Sieg von Luc Ackermann

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in München vor der ausverkauften Kulisse der Olympiahalle feierte die NIGHT of the JUMPs am Samstag nach 18 Jahren das Comeback in Bremen. Und das gleich mit einer Premiere. Das in der ÖVB Arena vorgestellte Format markierte die Rückkehr zu den Wurzeln des Sportevents und löste den Team Contest ab. Mit dabei die drei FMX Weltmeister Maikel Melero (ESP), Libor Podmol (CZE) und Luc Ackermann (GER), die sich einen harten Fight um die Tour Championship lieferten.
Im neuen Competition Format werden die Freestyle-MX-Sportler von Experten aus drei Kontinenten online bewertet, wobei der Headjudge vor Ort in der Arena ist. Die acht Sportler kämpfen in zwei Gruppen in der Qualifikation um vier Plätze im Finale. Die beiden Fahrer, die im aktuellen IFMXF World Ranking auf den Plätzen 1 und 2 stehen, ziehen jeweils drei weitere Fahrer aus einem Lostopf, ähnlich dem Verfahren in der Fußball Champions League. Die besten zwei Fahrer der Qualifikationsgruppen erreichen das Finale des Abends, in dem der Sieger ermittelt wird. „Mit dem neuen Format kehren wir zu unseren Wurzeln zurück und sind endlich wieder ein klarer Wettkampf,“ freute sich CEO Marko Manthey.
Der junge Tscheche Pepa Aron eröffnete in Bremen die Qualifikation. Er zeigte Tricks wie Superflip, Tsunami, Superflip Indy, Stripper oder den Cordova Backflip als Double Up Trick. Dafür gab es 62 Punkte von den Judges. Zweiter Starter war Filip Podmol aus Tschechien, der letztes Jahr Dritter der NIGHT of the JUMPs Serie war. Er präsentierte Holygrab, Clicker to Superflip Indy, Shaolin Backflip, Switchblade Flip, TP, Basejumper, Hartindy Backflip und den Rulerflip über die Next Gen Ramp. Satte 74 Punkte erhielt er dafür. Marc Pinyol aus Spanien war der dritte Fahrer. Er packte Tricks wie 9-O-Clock, Clicker Backflip, Cordova Backflip, Tsunami Backflip, Indy to Indy Backflip, Switchblade Flip und dem Frontflip als Double Up aus. Das wurde von der Jury mit 75 Zählern honoriert. Der fünffache FMX Weltmeister Maikel Melero (ESP) schloss die erste Qualifikationsgruppe ab. Onehand Seatgrab Indy Flip, Cliffhanger Flip, Cordova Flip, Tsunami Flip, Tsunami, Whip Flip, Rock Solid, Cliffhanger und der NoHand Frontflip als Double Up brachten ihm 81 Punkte und die Top Position der Gruppe 1.
Mikolaj Tempka war der erste Fahrer der Qualifikationsrunde 2. Der polnische Sportler zeigte Cliffhanger, Doublgrab Indy, Nohand Backflip, Nac Backflip, Clicker Backflip, Cordova Backflip, Superflip und einen Superflip Indy als Double Up. Damit kam er auf 66 Punkte. Der 2010 Weltmeister Libor Podmol (CZE) war zweiter Starter dieser Gruppe. Das Geburtstagskind wurde am Samstag 40 Jahre alt und war damit der älteste Fahrer, der je bei einer NIGHT of the JUMPs startete. Libor präsentierte Clicker to Indy Flip, Cordova Backflip, Switchblade Flip, Supercan Indy Backflip, Rock Solid Indy, Underflip, den 9-O-Clock über die Next Gen Rampe und den Cliffhanger Flip als Double Up. Dafür erhielt er 78 Punkte. Der Whipmaster Matej Cesak ging als Dritter an den Start. Suicide Backflip, Whipped Indy 9-O-Clock, massiver Tsunami über die Next Gen Rampe, Superflip Indy, Lazyboy Flip, Tsunami Backflip, Clicker to Superflip über die Next Gen und einen Hartattack Backflip als Double Up brachten ihm 76 Punkte. Der Deutsche FMX Terminator Luc Ackermann beendete die Qualifikation mit einem Feuerwerk! Gleich als ersten Trick zog er den Frontflip, gefolgt von einem Clicker Flip, Flatspin 360, Seatgrab Flip, Cliffhanger, Hoylgrab über die Next Gen, Tsunami Backflip und den Double Backflip als Double Up. Mit 87 Punkten sicherte er sich die höchste Punktzahl der Qualifikation und den letzten Startplatz für das Finale.
Mit Libor Podmol, Maikel Melero und Luc Ackermann schafften es schließlich drei FMX World Champions ins Finale. Marc Pinyol komplettierte das Fahrerfeld und eröffnete die Endrunde gleich. Er wollte seinen Run spektakulär starten und versuchte direkt eine California Roll, die in einem massiven Crash endete. Aber der Spanier stand sofort auf und sprang wieder auf sein Motorrad. Mit einem verbogenen Lenker zeigte er noch Clicker Flip, Cordova Backflip, Superflip, 9-O-Clock und einen Surfer Tsunami Backflip über die Next Gen Ramp als Double Up.
Es folgte Libor Podmol, der mit Clicker to Indy Flip, Cordova Flip, Switchblade Flip, Supercan Indy Flip, Catwalk, Underflip, 9-O-Clock über die Next Gen, Indy to Indy
Backflip und Cliffhanger Backflip als Double Up einen guten Run präsentierte. Maikel Melero wollte den führenden Luc Ackermann mit seinem Finalrun in Bedrängnis bringen. California Roll, Seatgrab Indy Backflip, Cliffhanger Flip, Cordova Flip, Tsunami Flip, Tsunami, Whip Flip, Indy Rock Solid und der Frontflip NoHand als Double Up. Das war ein spektakulärer Run, den nur noch einer toppen konnte: Luc Ackermann. Und der deutsche Freestyle Star war on Fire. Er begann mit dem Frontflip, ließ einen Clicker to Tsunami Flip, 360 und Hartattack Backflip folgen. Als Konter für Melero zeigte auch Luc den Frontflip NoHand, machte mit Holygrab über die Next Gen Ramp weiter, zeigte den massivsten Tsunami Flip des Abends und schloss mit dem Double Backflip als Double Up seinen Run ab. Das war der klare Sieg für den deutschen FMX Terminator Luc Ackermann, der Maikel Melero auf Platz 2 und Libor Podmol auf Platz 3 verwies.
Im Best Whip Contest kam es zum Battle zwischen den beiden tschechischen Sportlern Matej Cesak und Filip Podmol. Filip Podmol zeigte unterschiedliche Whip Variationen, während Matej Cesak seinen massiven Turndown Lookback Whip zog. Schließlich gewann Matej den Whip Contest und ist seit mehr als einem Jahr ungeschlagener NIGHT of the JUMPs Whip Champion.
Den Synchro Contest gewannen die Podmol Brüder mit Switchblade Flips und Cliffhangers vor Mikolaj Tempka und Nicolas Teixier. Die MTB Best Trick Tophy holte sich Dan Miler (CZE) mit einem NoHand Twister.
Mit seinem Sieg in Bremen bleibt Luc Ackermann im NIGHT of the JUMPs Tour Ranking 2024 mit 40 Zählern auf der führenden Position vor Maikel Melero (36 Punkte) und Marc Pinyol (30 Punkte).
Die nächsten Events der NIGHT of the JUMPs finden am 7. September im Hallenstadion Zürich und 5. Oktober in der Uber Arena Berlin statt. Dort werden weitere Punkte für das World Tour Ranking 2024 vergeben.

LINK LIVESTREAM NIGHT of the JUMPs Bremen 01.06.2024: https://www.youtube.com/live/P9QDrfl0xSI

NIGHT of the JUMPs – Bremen – 01.06.2024
Results Overall

  1. Luc Ackermann (GER) 90 Points
  2. Maikel Melero (ESP) 85 Points
  3. Libor Podmol (CZE) 79 Points
  4. Marc Pinyol (ESP) 74 Points

Freestyle Motocross Qualifikationsgruppe 1

  1. Maikel Melero (ESP) 81 Points
  2. Marc Pinyol (ESP) 75 Points
  3. Filip Podmol (CZE) 74 Points
  4. Aron Pepa (CZE) 62 Points

Freestyle Motocross Qualifikationsgruppe 2

  1. Luc Ackermann (GER) 87 Points
  2. Libor Podmol (CZE) 78 Points
  3. Matej Cesak (CZE) 76 Points
  4. Mikolaj Tempka (POL) 66 Points

Whip Contest

  1. Matej Cesak (CZE)
  2. Filip Podmol (CZE)

Synchro Contest

  1. Filip Podmol & Libor Podmol (CZE)
  2. Mikolaj Tempka (POL) & Nicolas Teixier (FRA)

MTB Best Trick

  1. Dan Miler (CZE)

NIGHT of the JUMPs World Tour Ranking 2024 (nach zwei Wettbewerben)

  1. Luc Ackermann (GER) 40 Points
  2. Maikel Melero (ESP) 36 Points
  3. Marc Pinyol (ESP) 30 Points
  4. Matej Cesak (CZE) 24 Points
  5. Filip Podmol (CZE) 19 Points
  6. Mikolaj Tempka (POL) 18 Points
  7. Libor Podmol (CZE) 16 Points
  8. Pepa Aaron (CZE) 15 Points
  9. Davide Rossi (ITA) 14 Points
  10. Colby Gort (USA) 10 Points

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert