FreeskiNewsNewsSnowboard

Perfektes Genussskifahren zum Saisonfinale – Zauchensee

Zu Ostern zeigt sich Zauchensee von seiner allerbesten Seite
Ganz entspannt die bestens präparierten Pisten hinunterfahren, auf den Sonnenterrassen der Hütten relaxen und sich mit einheimischen Spezialitäten verwöhnen lassen. Zum Saisonfinale bietet Zauchensee echte Schmankerl für Genießer:innen und Familien. Die Schneefälle in den letzten Tagen haben noch einmal für herrliche Pisten und Winterromantik gesorgt – gscheit Skifahren auf Zauchenseer Art. Dieses Jahr wird Frühjahrsskifahren in Zauchensee besonders attraktiv und das hat viele gute Gründe. Zum einen liegen die Osterfeiertage mit dem 20. und 21. April relativ spät, und auch die Lifte laufen noch bis zu diesem Zeitpunkt. In den letzten Tagen hat es noch einen Nachschlag an Pulverschnee gegeben. Nicht nur oben am Berg und auf den Pisten präsentiert sich Zauchensee in allerfeinster, blütenweißer Winterromantik. Auch in Zauchensee selbst hat der Neuschnee für eine herrliche Stimmung gesorgt. Nach dem letzten Schneefall vor wenigen Tagen folgen nun einige sonnenreiche Tage, welche die Gäste mit herrlichen Pisten und perfekten Bedingungen verwöhnen. Frühjahrsskifahren ist eben Genussskifahren. Oder wie die Zauchenseer sagen: gscheit Skifahren. Darauf können sich die Gäste, die sich das Vergnügen gönnen, bis Ostern auf den Pisten unterwegs zu sein, wirklich freuen. Auch die legendäre Weltcupabfahrt auf dem Gamskogel, wo sich seit Jahrzehnten die schnellsten Skidamen der Welt messen, ist ein sportliches Highlight. Was das Skifahren in Zauchensee noch so begehrenswert macht, ist die schneesichere Lage bis auf knapp 2.000 Meter Höhe.

Perfekte Skitage mit einem Bergfrühstück am Gamskogel
Der Frühjahrsskilauf in Zauchensee hat noch weitere Highlights. Einkehrschwünge sind bei den milden Temperaturen und den schon recht kraftvollen Sonnenstrahlen besonders angenehm. Zwischendurch auf den Sonnenterrassen einen Stopp einlegen, sich stärken und gepflegt relaxen bis zur nächsten Abfahrt. In diesem Winter hat Zauchensee eine neue genussvolle Attraktion: Jeden Sonntag bis 20. April erhalten Gäste von 9:00 bis 11:00 Uhr das herzhafte Bergfrühstück auf der Gamskogelhütte, das online unter www.zauchensee.at/gamskogel-bergfruehstueck gebucht werden kann. Das lässt sich auch perfekt kombinieren mit dem frühen Start der Gamskogelbahn I von Zauchensee oder dem Highliner I und II von Flachauwinkl direkt an der Ausfahrt der Tauernautobahn ab 8:00 Uhr. Das Bergfrühstück können übrigens auch Fußgänger:innen genießen, die mit der Bahn von Zauchensee hochfahren und dies mit einer Winterwanderung kombinieren.

Beste Unterhaltung für Jung und Alt
Gute Laune garantieren die Konzerte der „New Orleans Dixielandband“ mit Frontmann Wolfgang Friedrich, die von 29. März bis 04. April in Zauchensee auf Skihütten und in Hotels auftritt. Am 29. und 30. März findet für die Kleinen die traditionelle „Internationale Kidstrophy“ statt, Europas größtes Kinderskirennen mit Teilnehmenden aus 24 Nationen. Dem Nachwuchs ohne Rennambitionen wird auch viel geboten. Es gibt leichte, übersichtliche Übungslifte mit Förderbändern und Tellerliften, Zauchi`s Kinderland mit Abenteuer-Parcours und Zauberteppichen und den Familypark am Rosskopf für kleine und große Wintersportler:innen mit Jumps, Rainbows und Obstacles. Was die Eltern freut: Mit der Osterfamilienaktion wird kräftig gespart. Mit dem Kauf eines Sechs-Tages-Skipasses mindestens eines Elternteils fahren Kinder bis 15 Jahre (Jahrgang 2009 und jünger) gratis.

Von der Tauernautobahn direkt auf die Piste
Von der Autobahnausfahrt Flachauwinkl auf der A10 sind es gerade einmal 700 Meter bis zur Talstation. Auto parken, Ski und Stöcke dazu und dann geht es direkt zur Talstation in die moderne Kabinenbahn Highliner I. Zusammen mit der anschließenden Sechser-Sesselbahn Highliner II schwebt man in wenigen Minuten ganz hinauf und mitten in den Pulverschnee. Rechts der Gamskogel, links der Rosskopf und rundherum herrliche Abfahrten.

Weitere Infos unter www.zauchensee.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert