Lifestyle

Aware bietet ab sofort XXL Biomarker Blutbild: mit insgesamt 71 Biomarkern aus 9 Gesundheitsbereichen

Das Berliner Healthtech-Unternehmen Aware setzt weiter Maßstäbe bei der Blutanalyse und bietet an seinen aktuell 20 Standorten ab sofort eine große Biomarker Blutanalyse mit 71 Biomarkern aus 9 Gesundheitsbereichen an. Damit werden jetzt viermal so viele Marker überprüft und untersucht wie bei einem normalen großen Blutbild beim Hausarzt. Das Paket “Alle Biomarker” ist sowohl für Frauen als auch für Männer erhältlich.
„Unser neues All Biomarkers Paket ist live und ab sofort an allen Standorten verfügbar. Unser Ziel ist es, immer mehr Menschen einen transparenten und verständlichen Einblick in ihren aktuellen Gesundheitszustand zu geben. Immer mehr Menschen haben erkannt, dass eine kontinuierliche Gesundheitsvorsorge wichtig ist“, erklärt Florian Meissner, CEO und Co-Founder von Aware.

Aware – so geht smarte und immer zugängliche Gesundheitsvorsorge Schnell und einfach kann hier über die Aware App ein Termin gebucht und im Normalfall schon am nächsten Tag im Labor eingecheckt werden. Unkompliziert und übersichtlich bekommen die User die Bluttestergebnisse in der Regel innerhalb von
nur zwei Tagen über die Aware App digital zugestellt und ausgewertet. Aware bietet eine digitale Innovation, die es erlaubt, die wichtigsten Gesundheitswerte
immer im Blick zu haben. Bereits seit zwei Monaten ermöglicht die Aware App auch den Ergebnis-Upload: Hier können auch weitere eigene Bluttestergebnisse einfach hochgeladen werden, so dass es möglich ist, Entwicklungen nachzuverfolgen, Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen.

Alle hochgeladenen Dateien werden sicher auf den Servern von Aware gespeichert und ausschließlich mit dem Partner Open Health verarbeitet, um die Ergebnisse zu analysieren. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Nutzer können ihre hochgeladenen Dateien jederzeit löschen lassen. Der Datenschutz steht bei Aware an erster Stelle. Die Aware-App entwickelt sich damit zur zentralen Plattform für Gesundheitsdaten, und zwar ortsunabhängig, umfassend und personalisiert. „Bei Aware sind wir der Überzeugung, dass der Zugang zu Gesundheitsdaten der Schlüssel ist. Die Kombination aus longitudinalen und horizontalen Gesundheitsdaten ermöglicht eine umfassendere und umsetzbare Sicht auf die Gesundheit der Menschen. Nur wenn wir proaktiv für unsere Gesundheit sorgen, können wir ein System etablieren, das wirklich Gesundheitsvorsorge betreibt – und nicht nur reaktive Krankenversorgung“, so Florian Meissner weiter.

Weitere Informationen unter: https://aware.app