EventsHighlightMountainbike

FSA Bike Festival Riva del Garda 2025

Zusammenfassung & Highlights

Vier Tage packender Rennen, atemberaubender Trails und purer Bike-Spirit: Das FSA Bike Festival am Gardasee hat erneut gezeigt, warum der Season Opener auch nach über drei Jahrzehnten zu den absoluten Highlights der internationalen Bikeszene zählt. Vom legendären Bike-Marathon, Gravel-Rennen und eBike-Challenges bis hin zu unzähligen Testmöglichkeiten, spannenden Expo-Highlights und Networking mit internationalen Topstars – die ausgelassene Festivalstimmung machte Riva einmal mehr zum pulsierenden Zentrum des Radsports.
Riva del Garda, 5. Mai 2025. Nach der aufregenden Open Night und der Party am Samstag, bei der DJs für unvergessliche Vibes sorgen, liegt der Fokus am Sonntag auf dem Bike-Nachwuchs: Während der Samstag noch in den Beinen der Teilnehmer:innen des legendären Bike Marathons spürbar war, gaben die jungen Rider:innen zwischen drei und 14 Jahren alles, um ihre Fähigkeiten auf zwei Rädern zu beweisen. Im Parco Miralago ging es vor allem um den Spaß am Mountainbiken – unter dem Jubel des Publikums durften sich am Ende alle als Champions fühlen. Ein Tag voller Energie, Leidenschaft – ganz im Zeichen des einzigartigen Bike-Spirits, der das Festival auch in diesem Jahr ausmachte.

Zu den Höhepunkten gehörten die Premiere des Bike Festival Riva Future Summits , die Verleihung des begehrten Bike Festival Awards für die besten Bikes des Jahres sowie spektakuläre Events wie der legendäre Bike Marathon für Mountainbiker , der MAXXIS Gravel Garda Trentino für Gravelbiker , die Bosch eMTB Challenge und der eBike Marathon für Fans von elektrisch angetriebenen Rädern. Die täglich geführten Touren powered by Mmove, das große Angebot an Testmöglichkeiten der neuesten Bikemodelle verschiedener Marken sowie jede Menge Dolce Vita Feeling, das mit regionalen Leckereien und Partys wie den Red Bull Summer Vibes und der Open Night das 31. FSA Bike Festival kostenpflichtig abrundete.

Mit über 80.000 Besuchern:innen an vier Festivaltagen wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Auch bei den Rennen und Challenges war das Interesse groß – insgesamt gingen mehr als 2500 Teilnehmer:innen an den Start.

„Wir haben die europäische Bike-Community hier gehabt, konnten der Industrie die perfekte Plattform bieten, hatten tolle Side-Events, geiles Wetter – und trotz organisatorischer Herausforderungen hat das gesamte Team die beste Edition aller Zeiten auf die Beine gestellt.“, freute sich Oskar Schwazer, General Manager des Tourismusverbands Garda Trentino.

Abschließend verkündeten die Veranstalter den neuen Termin für das kommende Jahr: Das 32. FSA Bike Festival Riva del Garda findet wieder zum Saisonauftakt vom 1. Mai bis 3. Mai 2026 statt.

Alle Infos zum FSA Bike Festival Riva del Garda finden Sie unter www.bikefestivalriva.com

Where passion meets pedals: FSA Bike Festival Riva del Garda 2025

Gardasee im Rennfieber: Andrea Siffredi (ITA) & Claudia Peretti (ITA) gewinnen den UCI Bike Marathon in Riva

Uwe Hochenwarter (AUT) und Sarah Marquardt (GER) siegen in der Ronda Grande Kategorie – Riva del Garda, Italien – 03.05.2025

Im Mittelpunkt des dritten Festivaltages stand der UCI Bike Marathon – der sportliche Höhepunkt des 31. FSA Bike Festival. Schon früh am Morgen kämpfen Nationen Top-Athlet:innen aus 11 auf der Ronda Extrema um wertvolle Weltranglistenpunkte. Die legendäre Strecke verlangte ihnen auf über 82 Kilometern und knapp 3.500 Höhenmetern rund um Riva alles ab. Parallel starteten die Hobbybiker:innen auf den kürzeren Distanzen, und der neue eBike Marathon feierte sein Debüt mit Gardasee-Genuss statt Zeitdruck.

Riva del Garda, 3. Mai 2025. Die Königsklasse des FSA Bike Festivals in Riva del Garda zeigte sich 2025 wieder von ihrer beeindruckendsten Seite: Beim UCI C1-Bewerb auf der Ronda Extrema (82,77 km, 3.434 Hm) lieferten sich über 130 internationale Top-Profis ein Rennen auf höchstem Niveau. Andrea Siffredi (ITA) und Claudia Peretti (ITA) sicherten sich den Sieg auf der härtesten Strecke des Wochenendes. „Ich bin unglaublich glücklich – es war ein emotionaler Sieg! Als ich zur Führungsgruppe aufschließen konnte und sah, dass nur noch zwei Athleten vorne waren, habe ich erkannt: Ich kann es schaffen!“, so Siffredi unmittelbar nach dem Rennen. Auch Peretti zeigte sich erschöpft, aber begeistert vom diesjährigen Bike Marathon: „Die letzte Stunde des Rennens war hart – es war meine fünfte Teilnahme und ich habe heuer mein bestes Ergebnis erreicht. Dass der Marathon im Rahmen des FSA Bike Festival mit so vielen Leuten teilgenommen hat, ist das beste Gefühl überhaupt.“

Auch auf der Ronda Grande (59,56 km, 2.406 Hm) wurde um jede Platzierung gekämpft. Der Sieg ging an Uwe Hochenwarter (AUT) und Sarah Marquardt (GER), die sich auf dem anspruchsvollen Kurs mit stärkerer Ausdauer und clevererer Taktik durchsetzen konnten.

Auf der Ronda Piccola (30,67 km, 1.065 Hm), die in diesem Jahr mit einem teils neuen, besonders flowigen Streckenverlauf überraschte, triumphierten Lorenz Pfleger (DE) und Malena Seer (AT). Die kurzen, aber intensiven Runden waren vor allem bei Hobbyfahrer:innen beliebt – Rennfeeling inklusive.

Alle Ergebnisse des Bike Marathons 2025 beim 31. FSA Bike Festival Riva del Garda sind HIER zu finden.

Premiere für den eBike Marathon
Anders als beim klassischen Marathon stehen bei diesem neuen Format nicht die Zeit im Fokus, sondern das Erlebnis. Die Fahrer:innen machen sich ohne Wettkampfdruck auf die 48 Kilometer lange Strecke mit 1.700 Höhenmetern – und wurden belohnt mit atemberaubenden Ausblicken, entspannten Anstiegen und jeder Menge Freiheitsgefühl. Ganz im Sinne des diesjährigen Festival-Mottos: „Riding Freedom“.

Der dritte Festivaltag klingt aus, wie er begonnen hat – mit ordentlich Power: Am Abend steigt die Open Night in der Expo Area, gefolgt von der legendären Bike Festival Party in der Spiaggia degli Olivi – mit Beats, Drinks und Blick auf den See. Am Sonntag rücken dann die Biker:innen von morgen in den Mittelpunkt. Bei der Scott Junior Trophy können Kinder ihr Können zeigen, erste Rennerfahrung sammeln und sich am Ende über eine wohlverdiente Finisher-Medaille freuen – Sieger:innen sind hier alle.

Weitere Infos zum FSA Bike Festival Riva del Garda unter www.bikefestivalriva.com

Racing-Start am Gardasee – FSA Bike Festival voll in Fahrt

Der zweite Festivaltag in Riva del Garda brachte Tempo, Spannung und Erfolgsmomente: Beim MAXXIS Gravel Garda Trentino gingen frühmorgens die Gravelbiker:innen an den Start, wenig später forderte die Bosch eMTB Challenge Technik, Ausdauer und Taktik. Die ersten Sieger:innen des langen Wochenendes stehen fest – und mit dem legendären Bike Marathon am Samstag folgt der Race-Höhepunkt für die UCI-Profis.
Riva del Garda, 2. Mai 2025. Um 8:30 Uhr fiel der Startschuss zum 3. MAXXIS Gravel Garda Trentino , bei den Teilnehmer:innen zwischen zwei Strecken über 100 und 65 Kilometer mit 1.750 bzw. 480 Meter Höhenunterschied konnten gewählt werden – beide versprachen atemberaubendes Panorama, hohen Puls und kulinarische Highlights. Die Zeitmessung fand nur auf einzelnen Etappen statt, dazwischen konnten die Gravel-Fans die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen. Insgesamt nahmen 286 Sportler:innen aus 15 Ländern an dem unvergesslichen Gravel-Ereignis teil.

Nach den Gravelbiker:innen war vor den e-Mountainbiker:innen: Nur eine halbe Stunde später fiel der Startschuss für die Bosch eMTB Challenge . Die Strecke fordert die Teilnehmer:innen mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Up- und Downhill-Passagen, bei denen nicht nur Muskelkraft, Ausdauer und Motorleistung, sondern vor allem Fahrtechnik und Orientierung gefragt waren. Neu in diesem Jahr: Die drei Kategorien – „Amateur“, „Advanced“ und erstmals auch „Pro“. Die neue Route war noch anspruchsvoll und verlangte von den Fahrer:innen zusätzlich eine besonders herausfordernde Etappe ab. Eines hatte jedoch alle drei Kategorien gemeinsam: Eine Strecke, auf der sich die einzigartige Landschaft am Gardasee von ihrer besten Seite zeigen konnte – ganz nach dem diesjährigen Motto des Bike Festivals: „Riding Freedom“.

Spannend wird es nun am morgigen Samstag, wenn es beim Bike Marathon richtig zur Sache geht. Die längste der drei Marathonstrecken, die Ronda Extrema (82,77 km, 3.434 hm), ist bei der UCI als C1-Rennen angemeldet und gilt als wichtiges internationales Rennen, bei dem Lizenzfahrer wertvolle UCI-Punkte sammeln können. Zu den Favoriten zählen der Südtiroler Fabian Rabensteiner, der Kolumbianer Hector Leonardo Paez Leon, Urs Huber (SUI) und Jakob Hartmann (GER). Der Startschuss für die drei Marathonstrecken fällt um 7:30 Uhr. Nur 25 Minuten später geht der neue eBike Marathon an den Start, der sein Debüt beim FSA Bike Festival feiert. Hier geht es nicht um die schnellste Zeit, sondern darum, gemeinsam Spaß zu haben und die beeindruckende Landschaft rund um Riva del Garda auf der 48 km langen Strecke (1.700 hm) zu genießen – ganz ohne Leistungsdruck.

Das ausführliche Programm, die Anmeldung zu den Events, zusätzliches Bild- und Videomaterial, sowie alle weiteren Infos zum FSA Bike Festival Riva del Garda finden Sie unter www.bikefestivalriva.com .