MountainbikeNews

HERO UCI CROSS-COUNTRY MARATHON WORLD CUP 2025: IN ANDORRA IST ALLES BEREIT FÜR DIE ZWEITE ETAPPE

Am Sonntag, dem 1. Juni, findet der zweite Wettkampf des HERO Cross-Country Marathon World Cup 2025 statt. Ausgetragen wird er beim Naturland in Andorra. Die Niederländerin Rosa van Doorn und der Belgier Wout Allemann werden auf den Trails durch die Pyrenäen ihre führenden Trikots verteidigen.

Trails in den Pyrenäen sind die Bühne für die zweite Etappe des HERO UCI Marathon World Cup 2025 , die am 1. Juni 2025 bei Naturland im Fürstentum Andorra ausgetragen wird.

Die Aspiranten auf den Sieg erwartet eine technisch ausgefeilte Strecke mit einer Länge von 60 Kilometern und mit 1.984 Metern Höhendifferenz. Der Parcours zieht sich durch die Täler in der Umgebung der kleinen Ortschaft Sant Julià de Lòria im Süden der Pyrenäen.

Albert Balcells , CEO von Ocisport: „ Wir sind sehr stolz darauf, den HERO UCI World Cup Marathon bei der Bike Show Naturland (Andorra) hosten zu dürfen. Dass wir hier einen echten Spitzenwettkampf der Kategorie austragen dürfen, ist ein Zeichen für die gute Arbeit, die Ocisport in den letzten zwei Jahrzehnten für die Mountainbike-Welt geleistet hat.“

Die Veranstaltung findet mitten in den Pyrenäen statt, in einer beneidenswert schönen Naturlandschaft und auf einer Strecke, die auch die besten Fahrer dieser Disziplin herausfordern wird. Ein härterer Parcours, der dem Niveau der Veranstaltung eine angemessene Show liefern wird! Es handelt sich um eine Kombination aus schnellen Streckenabschnitten, wo Power gefragt ist, und eher technischen Passagen, wo das Können der Fahrer entscheidend ist.“

Wir möchten dieser Stelle allen Institutionen und Sponsoren danken, die uns unterstützen und uns helfen, diese Veranstaltung zu ermöglichen.“

DIE FAVORITEN

Nach dem Start der Rennserie liegt bei diesem zweiten Rennen die ganze Aufmerksamkeit auf der Niederländerin Rosa van Doorn und dem Belgier Wout Alleman , die am 10. Mai dieses Jahres die erste Weltcup-Etappe in Capoliveri gewonnen haben.

Bei den Damen wird es die Niederländerin vom Team Buff-Megamo mit der Bosnierin Lejla Njemcevic und der Deutschen Adelheid Morath zu tun bekommen, die beim vorherigen Wettkampf auf der italienischen Insel Elba auf Platz zwei bzw. drei gelandet waren und die diese Positionen auch in der Gesamtwertung einnehmen.

Besonderes Augenmerk liegt auch auf der kämpferischen Italienerin Sandra Mairhofer und der Namibierin Vera Looser , die nach der Enttäuschung beim ersten Rennen in Capoliveri jetzt in Andorra alles geben werden, um wertvolle Punkte zu holen und in der Gesamtwertung nach oben zu klettern.

Ähnliche Verhältnisse herrschen bei den Herren. Der Belgier Wout Alleman wird von zwei italienischen Fahrern verfolgt, die in der Gesamtwertung der Herren auf Platz zwei bzw. drei stehen: Gioele De Cosmo und Fabian Rabensteiner, Teamkollegen bei Torpado Kenda FSA.

Für die drei, die beim ersten Wettkampf des HERO UCI Marathon World Cup 2025 auf dem Treppchen landen, wird es kein leichtes Rennen sein, denn der Kolumbianer Leo Paez und der Deutsche Andreas Seewald vom Team Singer KTM Racing sind fest entschlossen, ihnen das Leben schwer zu machen: Beide haben bereits einen Marathon-Weltmeistertitel in der Tasche. Ebenfalls in Andorra mitfahren wird der Schweizer Casey South, der nach seinem Unfall beim Cape Epic nun wieder startklar ist.

Die vollständigen Wertungen sind hier einsehbar: heroucimarathonworldcup.com

Hashtag: #HERO #UCI #HEROWorldCup #HEROUCIMarathonWorldCup #RACEtoGLORY