
Pieterse und Cink dominieren Cross-Country – Ella Conolly und Jesse Melamed im Enduro erfolgreich
Beim UCI Cross-Country World Cup in Saalfelden Leogang werden Träume war: Zunächst erfüllte sich Weltmeisterin Puck Pieterse den Traum von Double aus XCC- und XCO-Sieg, bevor Veteran Ondrej Cink seinen ersten Weltcup-Sieg feiern durfte. Im Enduro-Weltcup setzen sich Ella Conolly und Jesse Melamed durch. Saalfelden Leogang freut sich über rund 22.000 ZuschauerInnen am Eventwochenende.
Erstes Double für die Weltmeisterin: Nach XCC gewinnt Pieterse auch das XCO-Rennen
Im vierten Cross-Country Olympic UCI Mountain Bike World Cup der laufenden Saison waren zunächst die Elite-Frauen um Gesamtweltcupführende Samara Maxwell (DECATHLON FORD RACING TEAM) aus Neuseeland sowie Lokalmatadorin und Nové Město-Gewinnerin Mona Mitterwallner (MONDRAKER FACTORY RACING XC) gefordert. Auf der 3,6 Kilometer langen Strecke im EPIC Bikepark Leogang konnten nach chaotischem Start Französin Loana Lecomte (BMC FACTORY RACING) und Weltmeisterin Puck Pieterse (ALPECIN-DECEUNINCK) aus den Niederlanden bereits früh eine Lücke reißen. Im Duell der beiden Regenspezialistinnen gelang es Pieterse sich nach und nach weiter abzusetzen, während Maxwell zu Lecomte aufschließen konnte. Unterdessen zwangen die nun kniffeligen Root Section zahlreiche Fahrerinnen zum Absteigen. In der Folge fuhr Pieterse einsam nach vorne und Maxwell entwickelte sich zur ersten Verfolgerin, die sich ihrerseits einen großen Puffer nach hinten erarbeitete. Im Kampf um den dritten Platz musste Lecomte die Schweizerin Ramona Forchini (BIXS PERFORMANCE RACE TEAM) in der vierten Runde endgültig passieren lassen und fiel in der Folge weiter zurück. Ohne weitere Änderungen an der Spitze konnte Pieterse ihr erstes Double aus XCC- und XCO-Sieg feiern. Während die Österreicherin Tamara Wiedmann (MONDRAKER FACTORY RACING XC) mit einer starken Leistung auf den fünften Platz fuhr, wurde Mitterwallners vielversprechende Aufholjagd von einer Platte ausgebremst. Sie beendete das Rennen auf dem neunten Platz. Beste Deutsche wurde Nina Graf (LAPIERRE RACING UNITY) auf Rang 11.
Ergebnisse XCO Elite Frauen Top 5:
1.Puck Pieterse (NED | ALPECIN-DECEUNINCK) 1:26:39
2.Samara Maxwell (NZL | DECATHLON FORD RACING TEAM) 1:27:29
3.Ramona Forchini (SUI | BIXS PERFORMANCE RACE TEAM) 1:28:05
4.Jolanda Neff (SUI | CANNONDALE FACTORY RACING) 1:28:20
5.Tamara Wiedmann (AUT | MONDRAKER FACTORY RACING XC) 1:28:20
„Ein perfektes Wochenende war schon lange mein Ziel. Ich wollte das Rennen eigentlich langsamer angehen, aber Warten liegt mir nicht besonders. Nachdem ich dann in der ersten Runde angegriffen habe, war klar: Ich muss das Tempo bis zum Schluss durchziehen konnte nicht sehen, was die anderen machen – aber das kann auch ein Vorteil sein.“ – Puck Pieterse
„Es war ein richtig gutes Rennen, weil ich mein eigenes Tempo fahren konnte. Ich bin in der ersten Runde die B-Line gefahren, aber das war einfach nichts für mich. – Samara Maxwell
„Ich hatte einen ziemlich guten Start und war in der dritten Runde schon im Kampf um die Top 5. Ich habe mich gut gefühlt. Normalerweise werde ich mit jeder Runde stärker. Dann habe ich einen Stein mitgenommen – mein Fehler, aber ich habe ihn unter dem Schlamm nicht gesehen. Es ist enttäuschend, dass das ausgerechnet beim Heim-Weltcup passiert ist, aber so ist der Rennsport. In Nové Město hatte Puck einen Platten, heute war ich dran. Hoffentlich läuft es in Val di Sole besser.“ – Mona Mitterwallner
Gesamtwertung XCO Elite Frauen Top 5:
- Samara Maxwell (NZL | DECATHLON FORD RACING TEAM) 1022 Pkt.
- Nicole Koller (SUI | GHOST Factory RACING) 732 Pkt.
- Evie Richards (GBR | TREK FACTORY RACING – PIRELLI) 634 Pkt.
- Alessandra Keller (SUI | THÖMUS MAXON) 609 Pkt.
- Candice Lill (RSA) 583 Pkt.
Weltcupsieg nach 16 Jahren: Ondrej Cink erfüllt sich großen Traum
Beim Männer-Wettbewerb in Saalfelden Leogang gelang es zunächst niemandem, sich nennenswert abzusetzen, bevor die Veteranen Ondrej Cink (CUBE FACTORY RACING) aus Tschechien und Mathias Flückiger (THÖMUS MAXON) aus der Schweiz in der dritten Runde eine Lücke reißen konnten. Im weiteren Verlauf kam die Tscheche am besten mit den Bedingungen zurecht und setzte sich besonders in den Anstiegen ab. Seinen ersten Weltcupsieg vor Augen erhöhte Cink die Schlagzahl immer weiter und erfüllte sich schließlich nach 16 Jahren Weltcup-Racing seinen Traum vom ersten Platz. Flückiger bekam im Kampf um Platz 2 Konkurrenz durch seinen Landsmann Fabio Püntener, konnte ihn aber in der letzten Runde auf Distanz halten und sicherte sich Silber. Der Gesamtweltcupführende Christopher Blevins aus den USA und Martin Vidaurre Kossmann aus Chile (bei SPECIALIZED FACTORY RACING) beendeten das Rennen auf den Plätzen 17 und 24. Ihr Teamkollege Victor Koretzky musste das Rennen vorzeitig beenden.
Ergebnisse XCO Elite Männer Top 5:
- Ondrej Cink (CZE | CUBE FACTORY RACING) 1:25:05
- Mathias Flückiger (SUI | THÖMUS MAXON) 1:25:23
- Fabio Püntener (SUI) 1:25:32
- Mathis Azzaro (FRA | ORIGINE RACING DIVISION) 1:25:48
- Lars Forster (SUI | THÖMUS MAXON) 1:26:18
„Ich bin superglücklich, denn ich habe wirklich lange auf diesen Moment gewartet – ich war so oft Zweiter. Ich mag diesen Ort total, ich war hier U23-Weltmeister „Die anderen Jungs dort sind schneller. Ich bin einfach bei meiner Taktik geblieben – und es hat perfekt funktioniert.“ – Ondrej Cink
„Fabio ist momentan in richtig guter Form – vielleicht in der Form seines Lebens. Es war unser erstes direktes Duell, und bisher war er in dieser Saison der Stärkere. – Mathias Flückiger
Gesamtwertung XCO Elite Männer Top 5:
- Christopher Blevins (USA | SPECIALIZED FACTORY RACING) 1092 Pkt.
- Victor Koretzky (FRA | SPECIALIZED FACTORY RACING) 751 Pkt.
- Martin Vidaurre Kossmann (CHI | SPECIALIZED FACTORY RACING) 689 Pkt.
- Lars Forster (SUI | THÖMUS MAXON) 618 Pkt.
- Fabio Püntener (SUI) 535 Pkte.
Schibler und Treudler mit Schweizer Doppelsieg im U23-Wettbewerb
Im ersten Cross-Country-Rennen des Tages waren am Sonntagmorgen die U23-Athletinnen bei nasskalten Bedingungen am Fuß des Asitzes gefordert – seit den frühen Morgenstunden hatte der Regen Saalfelden Leogang fest im Griff. Bei immer stärker werdendem Regen und fordernder Bodenbeschaffenheit gelang es der Schweizerin Fiona Schibler bereits früh im Rennen, sich weit abzusetzen und letztendlich einen ungefährdeten Weltcupsieg vor ihren Landsfrauen Monique Halter und Elina Benoit (LEXWARE MOUNTAINBIKE TEAM) einzufahren.
Ergebnisse XCO U23 Frauen Top 5:
- Fiona Schibler (SUI) 1:12:44
- Monique Halter (SUI) 1:13:41
- Elina Benoit (SUI | LEXWARE MOUNTAINBIKE TEAM) 1:15:07
- Sina van Thiel (GER | LEXWARE MOUNTAINBIKE TEAM) 1:15:30
- Olivia Onesti (FRA | BH COLOMBA TEAM) 1:15:45
Gesamtwertung XCO U23 Frauen Top 5:
- Ella MacPhee (CAN | WILIER-VITTORIA FACTORY TEAM) 451 Pkte.
- Isabella Holmgren (CAN) 360 Punkte.
- Sara Cortinovis (ITA | GHOST FACTORY RACING) 302 Pkt.
- Elina Benoit (SUI | LEXWARE MOUNTAINBIKE TEAM) 279 Pkte.
- Olivia Onesti (FRA | BH COLOMBA TEAM) 274 Pkte.
Auch bei den U23 Herren führte heute kein Weg an der Schweiz vorbei. Zwar ohne Regen, aber auf nassem, rutschigem Track sicherte sich der Schweizer Finn Treudler (CUBE FACTORY RACING) mit einem Vorsprung von 47 Sekunden den Sieg vor dem Deutschen Paul Schehl (LEXWARE MOUNTAINBIKE TEAM) und seinem Landsmann Nicolas Halter.
Ergebnisse XCO U23 Männer Top 5:
- Finn Treudler (SUI | CUBE FACTORY RACING) 1:14.02
- Paul Schehl (GER | LEXWARE MOUNTAINBIKE TEAM) 1:14:49
- Nicolas Halter (SUI) 1:14:54
- Rens Teunissen van Manen (KMC RIDLEY MTB RACING TEAM) 1:15:06
- Ian Ackert (TREK Future Racing) 1:15:30
Gesamtwertung XCO U23 Männer Top 5:
- Finn Treudler (SUI | CUBE FACTORY RACING) 454 Pkt.
- Gustav Heby Pedersen (DEN | WILIER-VITTORIA FACTORY TEAM) 352 Pkte.
- Rens Teunissen van Manen (KMC RIDLEY MTB RACING TEAM) 351 Punkte.
- Paul Schehl (GER | LEXWARE MOUNTAINBIKE TEAM) 287 Pkte.
- William Handley (NOR) 282 Punkte.

Ella Conolly und Jesse Melamed triumphieren im Pinzgau
Parallel zu den Cross-Country AthletInnen waren in Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn auch die Enduro Rider über sechs Stages und insgesamt 66,8 Kilometer unterwegs. Bei wetterbedingt schwierigen Verhältnissen siegte die Britin Ella Conolly vor der Slowakin Simona Kuchynkova (CUBE ACTION TEAM) und Winni Goldsbury aus Neuseeland.
Ergebnisse Enduro Elite Frauen Top 5:
- Ella Conolly (GBR) 30:04.459
- Simona Kuchynkova (SVK | CUBE ACTION TEAM) 30:20,838
- Winni Goldsbury (NZL) 30:39,842
- Nadine Ellecosta (ITA | ABETONE ANCILLOTTI VITTORIA FACTORY TEAM) 30:43,675
- Barbora Vojta (CZE) 31:18:424
Gesamtwertung Enduro Elite Frauen Top 5:
- Ella Conolly (GBR) 1500 Punkte.
- Simona Kuchynkova (SVK | CUBE ACTION TEAM) 1010 Punkte.
- Morgane Charre (FRA | PIVOT FACTORY RACING) 970 Pkte.
- Nadine Ellecosta (ITA | ABETONE ANCILLOTTI VITTORIA FACTORY TEAM) 970 Pkte.
- Winni Goldsbury (NZL) 850 Punkte.
In der Herrenkonkurrenz setzte sich Kanadier Jesse Melamed (CANYON CLLCTV FACTORY TEAM) vor Charles Murray (SPECIALIZED GRAVITY) aus Neuseeland und dem Gesamtweltcupführenden Slawomir Lukasik (YETI / FOX FACTORY RACE TEAM) aus Polen durch.
Ergebnisse Enduro Elite Männer Top 5:
- Jesse Melamed (CAN | CANYON CLLCTV FACTORY TEAM) 24:46.028
- Charles Murray (NZL | SPECIALIZED GRAVITY) 25:00.008
- Slawomir Lukasik (POL | YETI / FOX FACTORY RACE TEAM) 25:05.567
- Jack Moir (AUS | YT Mob) 25:08.819
- William Brodie (GBR) 25:11.596
Gesamtwertung Enduro Elite Männer Top 5:
- Slawomir Lukasik (POL | YETI / FOX FACTORY RACE TEAM) 1370 Pkte.
- Daniel Booker (AUS) 1080 Pkt.
- Charles Murray (NZL | SPECIALIZED GRAVITY) 960 Punkte.
- William Brodie (GBR) 920 Punkte.
- Jesse Melamed (CAN | CANYON CLLCTV FACTORY TEAM) 910 Punkte.
Alle weiteren Details zur WHOOP UCI Mountain Bike World Series in Saalfelden Leogang gibt es unter www.mtb-weltcup.at und in der offiziellen Event-App.
Alle Ergebnislisten finden Sie unter: https://live.ucimtbworldseries.com/