
PIRELLI BRINGT DIE ERSTEN IN ITALIEN GEFERTIGTEN MTB-REIFEN MIT FSC™*-ZERTIFIZIERTEM KAUTSCHUK AUF DEN MARKT
Im Pirelli-Werk in Mailand-Bollate hergestellt und in Zusammenarbeit mit den Athleten seiner Partner-Radsportteams entwickelt.
Der SCORPION XC RC, der bereits World Cup-Siege einfuhr, ist mit einem neuen Profil ausgestattet und verbessert die Rollwiderstandsparameter um 7 %**
Der komplett überarbeitete SCORPION XC M verbessert gegenüber dem Vorgängermodell seinen Rollwiderstand um 9 Prozent und ist um 12 Prozent leichter. **
Pirelli lanciert mit SCORPION XC RC und SCORPION XCM die ersten MTB-Reifen, die komplett in Italien gefertigt werden und FSC™*-zertifizierten Naturkautschuk enthalten. Bei der Reifenproduktion im Werk in Bollate bei Mailand wird ausschließlich Naturkautschuk mit Forest Stewardship Council™–Auszeichnung verwendet.
Diese neuen Reifen, die für Wettkämpfe der Cross Country-Disziplinen vom XCO und Short Track bis zu Marathonstrecken erdacht wurden, zeigen eine klare Rennsportorientierung. Obwohl sie gezielt für die anspruchsvollsten Wettkämpfe entwickelt wurden, eignen sie sich auch für weniger wettkampforientierte Verwendungsarten sowie für reine Cross-Country Touren.
DIE NEUE GUMMIMISCHUNG RACE COMPOUND
Die zwei neuen SCORPION XC-Modelle RC und M enthalten die neu formulierte Mischung RACE Compound. Dieser von der Motorsport-Mischungsabteilung von Pirelli entwickelte Compound wird in Italien hergestellt und gilt als das leistungsfähigste Material des italienischen Herstellers für den Offroad-Einsatz der XC-Disziplin. Sie ist die bislang leistungsstärkste Gummimischung des MTB-Sortiments von Pirelli und auf maximalen chemischen Grip auch auf nassem Terrain sowie auf hohe Reißfestigkeit und bessere Laufleistung ausgerichtet. Mit einer einzigen Gummimischung können vollkommen entgegengesetzte Anforderungen erfüllt werden, sodass der Reifen sowohl in allen Phasen des Wettkampfs und auf jeder Art von Untergrund als auch über seine gesamte Lebensdauer, selbst wenn das Profil beginnt sich abzunutzen, konstante Leistungen garantieren kann.
Der neue SCORPION XC RC behält und verbessert die bisherige erfolgreiche und auf allen Ebenen bewährte Laufläche. Er positioniert sich somit als bester Allrounder mit hervorragender Balance zwischen Geschwindigkeit und Grip an der Spitze von Pirellis Cross-Country-Reifen. Firmeninterne Tests bestätigen zudem den gegenüber dem gleichnamigen Vorgängermodell um 7 % niedrigeren Rollwiderstand**. Die für beste Performance im Rennen und beim Training konzipierte Lauffläche ist ideal für felsige, erdige, kompakte und lose Untergründe sowohl in trockenem als auch in nassem Zustand. Seine neue Konstruktion mit ausgeprägterem Profil an den seitlichen Profilblöcken und aktualisierten tatsächlichen Größe 29×2.4, die für breitere Felgen mit 30mm Maulweite optimiert wurde, ermöglicht dank der vergrößerten Aufstandsfläche mehr Kontrolle und Stabilität in Kurven. Das gegenüber dem Vorgängermodell weniger abgerundete Profil verbessert die Haftung der Seitenblöcke in der Schräglage und vermittelt ein direktes und reaktionsschnelles Fahrgefühl beim Kurvenfahren, Bremsen und Beschleunigen. Er ist der ideale Reifen für technische und schnelle Strecke, denn, wenn jede Sekunde zählt, läuft der SCORPION XC RC zur Bestform auf.
Der SCORPION XC M wurde vollständig überarbeitet. Er ist der perfekte Reifen für die heutigen dynamischen Marathonrennen, eignet sich aber auch für leichtes Trail-Riding. Er bietet eine perfekte Balance aus niedrigem Rollwiderstand und Haftung auf rutschigeren und weniger kompakten Untergründen. Bei den von Pirelli durchgeführten Tests erwies sich der neue Reifen als um 9 % rollwiderstandsarmer und um 12 % leichter als das Vorgängermodell**. Nach dem Motto weniger Gewicht, aber mehr Volumen wird auch der SCORPION XC M in der True Size 29×2,4 für 30mm-Felgen hergestellt. Dank der offeneren Anordnung der Profilblöcke und der innovativen RACE Compound-Mischung überzeugt er auf allen losen Untergründen, egal ob trocken oder leicht schlammig, und ist bei besonders technischen Streckenverläufen, bei denen Grip und Lenkpräzision entscheidend sind, ganz in seinem Element. Ist er auf dem Vorderrad aufgezogen, passt er sich einem noch breiteren Spektrum an Bodenbedingungen an. Das etwas weniger dichte Profilmuster mit kompakten und eng angeordneten Profilblöcken im Mittelbereich optimiert Beschleunigung und Rollgeschwindigkeit ohne Einbußen bei der Kontrolle des Bikes. Der SCORPION XC M ist die ideale Wahl für technische Strecken, bei denen sowohl Geschwindigkeit als auch Handling entscheidend sind.
DIE KARKASSEN LITE UND PRO WALL
Die neuen SCORPION XC RC und M werden mit zwei leistungsstarken Karkassenvarianten angeboten: ProWALL und LITE. Während die Version LITE die bekannten Pirelli Eigenschaften Leichtigkeit und Reaktivität beibehält, präsentiert sich die neue ProWALL Version in umgearbeiteter Form: Sie verfügt über eine neue Verteilung des 120 TPI Nylongewebes sowie verstärkte Seitenwänden, die insbesondere bei niedrigem Luftdruck mehr Schutz und Stabilität bieten.
Die neuen Modelle SCORPION XC RC und SCORPION XC M sind bereits in den besten Fachgeschäften und Online erhältlich, wo sie in der Größe 29×2.4 und in den zwei neuen Ausführungen Silver und Team-Edition angeboten werden.
Ihr offizielles Renndebüt findet am Wochenende vom 20. bis 22. Juni bei den XCC und XCO Rennen des UCI-Weltcups 2025 der UCI im Val di Sole statt.
*Der Anteil des Naturkautschuks am Gesamtgewicht des Reifen beträgt etwa 17% bei der LITE-Version und 20% bei der ProWALL-Version. Der Naturkautschuk ist der wichtigste Bestandteil des Produkts. FSC™-Lizenz: N003618. Das FSC™
Logo garantiert, dass der von Pirelli verwendete Naturkautschuk aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammt und unter Einhaltung der Normen für Umweltschutz, Biodiversität und der Rechte der Arbeiternehmer und der lokalen Gemeinschaften gewonnen wird.
** Prozentsätze basierend auf firmeninternen Tests von Pirelli