X-Over

Jetzt nahtloses Gesundheitstracking dank neuer Funktion in der Aware-App: „Ergebnis Upload“

Das Berliner Healthtech-Unternehmen Aware geht jetzt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer noch zugänglicheren Gesundheitsvorsorge. Neben der Expansion in neue Städte bringt Aware eine digitale Innovation auf den Markt, welche es erlaubt, die wichtigsten Gesundheitswerte immer im Blick zu haben.
Mit „Ergebnis Upload“ (engl. Results Upload) können Nutzer ab sofort ihre Bluttestergebnisse von jedem Anbieter hochladen und visualisieren – sei es vom Hausarzt, einem früheren Test oder einer anderen medizinischen Einrichtung.
Die Aware-App bietet damit eine zentrale Plattform für Gesundheitsdaten, die es ermöglicht, Entwicklungen nachzuverfolgen, Trends zu erkennen und fundierte
Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen. So funktioniert der „Ergebnis Upload“:

  1. Aware-App herunterladen – im Apple App Store oder Google Play Store.
  2. Zum Bereich „Meine Gesundheit“ navigieren und auf das „+“-Symbol klicken.
  3. Hochladen der Bluttestergebnisse – als hochauflösendes Foto oder PDF Datei.
  4. Analyse durch Aware – die Ergebnisse werden innerhalb eines Werktages verarbeitet.
  5. Benachrichtigung erhalten – sobald die Daten verfügbar sind, können Nutzer sie direkt in der App einsehen.

Warum ist das wichtig?
Gesundheit sollte nicht an einen bestimmten Ort gebunden sein. Während Aware weiterhin Labore in neuen Städten eröffnet, ermöglicht die neue digitale Erweiterung allen Nutzern jetzt ortsunabhängig eine umfassende und personalisierte Gesundheitsübersicht.

„Unser Ziel ist es, Menschen einen transparenten Einblick in ihren aktuellen Gesundheitszustand zu geben“, erklärt Florian Meissner, CEO und Co-Founder von
Aware. „Mit dem ‚Ergebnis Upload‘ bieten wir unseren Nutzern eine zentrale Plattform, um ihre Testergebnisse unabhängig vom Anbieter zu speichern und zu
analysieren – sicher, datenschutzkonform und benutzerfreundlich.“

Datenschutz steht an erster Stelle
Alle hochgeladenen Dateien werden sicher auf den Servern von Aware gespeichert und ausschließlich mit dem Partner Open Health verarbeitet, um die Ergebnisse zu analysieren. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Nutzer können ihre hochgeladenen Dateien jederzeit löschen lassen.

Über Aware:
Aware ist die persönliche Gesundheitsplattform des 21. Jahrhunderts, die das individuelle Gesundheitsmanagement revolutioniert – vollständig digital und von
überall aus zugänglich. Die Aware-App ermöglicht es Nutzern, ihre Gesundheitsdaten zentral zu speichern, zu verfolgen und zu analysieren. Mit der Aware-Mitgliedschaft profitieren Kunden von kontinuierlichen Weiterentwicklungen, neuen Funktionen und exklusiven Vorteilen.
Aktuell betreibt Aware Labore in Amsterdam, Berlin (2x), Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Wien – und expandiert weiter.

Weitere Informationen unter: https://aware.app