MountainbikeNews

MOUNTAIN BIKE: Die Spitzenreiter:innen des UCI-Weltcups gehen beim HERO Südtirol Dolomites in Gröden an den Start

Start– Samstag, 14. Juni 2025

Am Samstag, den 14. Juni, steht die 15. Ausgabe des HERO Südtirol Dolomites an – und wird in diesem Jahr zur Bühne für die dritte Etappe des HERO UCI Marathon World Cup 2025. Am Start stehen die weltbesten Athlet:innen der Marathon-Mountainbike-Szene, die sich mit den aktuellen Gesamtführenden des UCI-Weltcups messen: der Niederländerin Rosa Van Doorn und dem Belgier Wout Alleman.

Nach der packenden Etappe des HERO UCI Marathon World Cup 2025 im Naturland (Andorra) geht es weiter mit dem lang erwarteten HERO Südtirol Dolomites, der am Samstag, den 14. Juni, sein 15-jähriges Jubiläum feiert und hochkarätige Duelle um die Spitzenplätze verspricht.

DIE RANGLISTENERSTEN SIND DABEI – DOCH AUCH PAEZ UND MAYRHOFER FEHLEN NICHT

Auf der Startliste finden sich die größten Namen der internationalen Mountainbike-Marathon-Szene: Beginnen wir mit den Männern der Elite-Kategorie, die sich auf der 86 km langen Strecke messen werden, darunter der Führende des HERO UCI Marathon World Cup, Wout Alleman . Der 29-jährige Belgier steht nach seinem Sieg in Capoliveri und einem dritten Platz in Andorra an der Spitze der Gesamtwertung und ist fest entschlossen, seine Führungsposition zu verteidigen. Für den Fahrer des Teams Buff-Megamo wird es sein Debüt in den Dolomiten sein, doch mit Sicherheit lässt er sich davon nicht einschüchtern.

Ein möglicher Herausforderer ist der Deutsche Andreas Seewald vom Team Singer KTM Racing, der beim Rennen in Andorra seine hervorragende Form unter Beweis gestellt hat. Der amtierende deutsche Meister wurde bei der Etappe in den Pyrenäen nur von Leo Paez geschlagen. Hier in Wolkenstein in Gröden fühlt sich der Kolumbianer dank seiner acht (8!) Siege beim HERO Südtirol Dolomites wie zu Hause und gilt natürlich als Topfavorit. Mit besonderem Interesse wird auch auf die Südtiroler Athleten geblickt: den amtierenden italienischen Meister Fabian Rabensteiner , aktuell Zweiter der UCI-Rangliste, sowie Jakob Dorigoni – beide starten für das Team Torpado Kenda FSA.

Während bei den Männern noch alles offen ist, gilt bei den Frauen die Niederländerin Rosa Van Doorn dank ihrer beiden Siege in Capoliveri und Andorra als klare Favoritin. Die junge „Oranje“ (Jahrgang 2001) wird ebenso wie ihr Teamkollege Wout Alleman vom Team Buff-Megamo im Leadertrikot des HERO UCI Marathon World Cup 2025 antreten. Auf dem 60 Kilometer langen Kurs der Damenwertung hofft Vera Looser aus Namibia, die Vorjahressiegerin, auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Ungewiss bleibt das Abschneiden der deutschen Fahrerin Adelheid Morath, die 2022 und 2023 beim HERO Dolomites triumphierte und nun einen außergewöhnlichen Hattrick anstreben könnte. Lokalmatadorin Sandra Mairhofer brennt dagegen auf Revanche: Die Südtirolerin belegte bei der Etappe in Andorra des HERO UCI Marathon World Cup Platz zwei.

DAS VOLK DER HELDEN

Am Start in Wolkenstein werden Biker aus 46 Nationen erwartet, die sich auf den legendären Strecken über 86 Kilometer (4.500 Höhenmeter) und 60 Kilometer (3.200 Höhenmeter) beweisen wollen: Das Verhältnis zwischen Distanz und Höhenprofil machen den HERO Südtirol Dolomites zum härtesten Marathonrennen der Welt. Aufgrund ihres großen Erfolgs wurde auch die bei der 14. Ausgabe eingeführte 71-Kilometer-Strecke mit stolzen 4.100 Höhenmetern erneut ins Programm aufgenommen. Der Startschuss fällt um 7.10 Uhr im Zentrum von Wolkenstein: Zuerst gehen die Elite-Fahrer:innen ins Rennen, gefolgt vom Feld der Master-Kategorie.

DER HERO – IN MEHR ALS DER HÄLFTE DER WELT ZU SEHEN

Ein Event von internationaler Tragweite macht auch medial nicht an Italiens Grenzen halt: Der HERO Südtirol Dolomites wird von führenden internationalen Sportsendern und digitalen Plattformen in 106 Ländern auf fünf Kontinenten übertragen. Wer das Rennen live verfolgen möchte, kann dies über die offizielle Website des HERO UCI Marathon World Cup tun: www.heroucimarathonworldcup.com .
Highlights und digitale Clips sind nach dem Rennen auf der Website abrufbar.

Weitere Informationen unter: www.heroucimarathonworldcup.com

#herodolomites #heromtbseries #uci #südtirol #dolomites #HERO